Ihre Vorteile
ISOSTABY® ist geprüft durch die Amtliche Materialprüfungsanstalt der Freien Hansestadt Bremen. ISOSTABY® setzt sich nicht bei fachgerechtem Einbau. Daher ist kein Nachstellen der Bauelemente erforderlich.
Kein Verschnitt, dank Steckverbindung.
Es ist kein Sägekantenschutz erforderlich.
ISOSTABY® lässt sich leicht in der Höhe anpassen.
Das wasserfest verleimte Phenolharz-Sperrholz sorgt für hohe Stabilität und der EPS- bzw. XPS-Hartschaum sorgt für eine sehr gute Wärmedämmung im Bodenbereich.
- verleimtes Phenolharz-Sperrholz
- isolierender EPS oder XPS-Hartschaum
- Sperrholz und Hartschaum wasserfest verklebt
- hohe Wärmedämmung
- unendlich verlängerbar
- geprüfte Qualität
- kostengünstig
- individuelle Ausführung möglich
Wärmedämmung
ISOSTABY® 58 mm
- U-Wert / Wärmedurchgangskoeffizient: 0,72 W/(m²*K)*
- Wärmeleitfähigkeit: 0,0426 W/(m*K)
ISOSTABY® 72 mm
- U-Wert / Wärmedurchgangskoeffizient: 0,7 W/(m²*K)*
- Wärmeleitfähigkeit: 0,050 W/(m*K)
Belastbarkeit
ISOSTABY® setzt sich nicht. Kein Nachstellen der Bauelemente erforderlich.
ISOSTABY® trägt ca. 15 Tonnen auf 50 cm.
Wasserfestigkeit
Feuchtebeständigkeit gemäß DIN 68705-3:1981-12
Die ISOSTABY® Bodeneinstandsprofile erfüllen die Anforderungen für Baufurniersperrholz BFU 100.